Unabhängige in Olpe stellen sich für die Kommunalwahl 2025 auf

Christian Ratte zum Spitzenkandidaten der UCW Olpe für die Stadtratswahl gewählt: Am 16. Mai 2025 fand im Kolpinghaus in Olpe die Nominierungsversammlung der UCW Olpe für die Stadtratswahl am 14. September statt. Dabei wurden die Direktkandidaten für die Wahlbezirke in der Kreisstadt Olpe gewählt. Darüber hinaus war die Reihenfolge in der Reserveliste zu bestimmen.

Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde wurden auf die ersten zwölf Plätze der Reserveliste gewählt:

  • Christian Ratte, Polizeibeamter
  • Andreas Zimmermann, selbständiger Bauplaner
  • Uwe Schmidt, Kommunalbeamter
  • Klaus-Martin Ohm, Kommunalbeamter
  • Klaus Dornseifer, Polizeibeamter
  • Sven Ochibowski, Kaufmännischer Leiter
  • Jörg Muckenhaupt, Fachdienstleiter
  • Gerald Sasse, Physiotherapeut
  • Iris Joerißen, pensionierte Lehrerin
  • Marcel Tomczak, selbständiger Rechtsanwalt
  • Wilhelm Meth, selbstständiger IT Dienstleister
  • Daniel Schmidt, Student

Die von Christian Ratte, Fraktionsvorsitzender der UCW im Olper Stadtrat seit 2023, angeführte Liste setzt sich damit zusammen aus Kommunalpolitikern mit zum Teil langjähriger Erfahrung und neuen Kandidaten.

In Zeiten welche durch ideologische Grabenkämpfe gekennzeichnet sind ist es wichtig, dass Unabhängige Politik für Ideologiefreiheit steht. Ideologiefreie und sachbezogene Politik zeichnet die UCW Olpe aus. Dies, sowie die Tatsache dass wir als UCW ausschliesslich Politik für die Stadt Olpe machen sind unsere Qualitätsmerkmale, mit denen wir die Stadt Olpe und Ihre schönen Dörfer nach vorne bringen wollen.

Der Vereinsvorsitzende, Peter Lubig bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für deren Engagement und ihre Bereitschaft, einen engagierten Wahlkampf zu führen. Er fügte hinzu: „Die UCW tritt mit einem hochmotivierten Team zur Kommunalwahl an und möchte weiterhin die Interessen der Olper Bürgerinnen und Bürger vertreten. Und mit der Einsatzbereitschaft, die heute spürbar war, werden wir das Schaffen!“