
Werner Pulte
Pensionär, 71 Jahre alt
Ihr Kandidat für den Wahlkreis Nr. 10: Olpe X – Hatzenberg
Von 2004 bis 2023 war ich für die UCW Mitglied im Rat der Stadt Olpe sowie im Ausschuss Bildung, Soziales, Sport. Ich habe mich damals bewusst für diese Wählergemeinschaft entschieden, um von irgendwelchen Parteiprogrammen unabhängig zu sein. Wir als UCW können uns uneingeschränkt und ausschließlich auf Olper Themen konzentrieren und sind keinerlei Vorgaben aus Berlin oder Düsseldorf unterworfen.
Aktiv in der Olper Politik bin ich seit der Bürgerinitiative Freibad, die im Jahre 2001 den ersten Bürgerentscheid in Olpe erfolgreich herbeigeführt und den dauerhaften Erhalt des Freibades erreicht hat, wenn auch nicht in der früheren Beckengröße.
Neben inhaltlichen Zielen gilt es bei dieser Wahl, die absolute Mehrheit der CDU zu verhindern, damit es keine Alleingänge mehr geben kann und stattdessen in Einzelfragen immer wieder neu um Mehrheiten im Rat geworben werden muss. Nur so kann eine bürgernahe, transparente Politik verwirklicht werden, die sich ausschließlich an der Sache orientiert. Daran fehlte es in der Vergangenheit häufig.
In der nächsten Wahlperiode stehen für unsere Stadt wichtige Entscheidungen an. Dazu gehören, um es bei wenigen Beispielen zu belassen, die Weiterentwicklung der Innenstadt – und dabei denke ich nicht nur an das Bahnhofsgelände, sondern auch an den bisherigen Stadtkern -, die längst überfällige Lösung der Rathaus- und Museumsfrage, die Weiterentwicklung der Schullandschaft und die Sicherung Olpes als Wirtschaftsstandort und Ort unseres Alltags- und Freizeitlebens.
Geben Sie mit Ihrer Stimme der UCW die Möglichkeit, unsere Ideen für die Gestaltung unserer Stadt einzubringen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, uns Ihre Meinung oder auch Ideen mitzuteilen. Ich stehe Ihnen als Ansprechpartner am Hatzenberg zur Verfügung, und zwar nicht nur im Wahlkampf, sondern vor allem in der Zeit zwischen den Wahlen, denn auf die kommt es an.