Daniel Schmidt

Student, 27 Jahre alt

Ihr Kandidat für den Wahlkreis Nr. 11: Olpe XI – Östl. Imberg, Obere Westfälische Str.

Ich bin 27 Jahre alt, angehender Lehramtsreferendar und habe meinen „Master of Education“
in den Fächern Geschichte und Sozial-/Politik-/Wirtschaftswissenschaften erworben. In Olpe
geboren und aufgewachsen wohne ich momentan am Attenberg.

Die Zeiten werden unsicherer und der Ton in öffentlichen Debatten wird rauer. Vor diesem
Hintergrund hat sich in mir der Wunsch geregt, selbst aktiv zu werden und die Zukunft meiner Heimat mitzugestalten. Diesem Antrieb folgend bin ich in diesem Jahr den „Unabhängigen“ in Olpe beigetreten. Ich bin überzeugt, dass nur eine offene, unabhängige Sichtweise fernab jeder parteipolitischen Doktrin die besten Entscheidungen für die Kommunalpolitik liefern kann.

In der Vergangenheit habe ich bereits mehrere Vertretungslehrerstellen in Olpe und der
Umgebung inngehabt. Die Unterstützung der Schulen sowie die Förderung von Kindern und
Jugendlichen ist mir daher ein besonderes Anliegen.

Neben meinem Engagement in der UCW bin ich passionierter Sportler. Fußball spiele ich bei
den Nachbarn des SC Drolshagen, Handball beim heimischen TV Olpe. Dabei bin ich nicht
nur als Spieler aktiv, sondern engagiere mich auch als Passwart, erweitertes Vorstandsmitglied in der Handballabteilung des TVO und bin seit nun mehr als 10 Jahren als Schiedsrichter in Südwestfalen unterwegs. Sport und das Vereinsleben allgemein – natürlich bin ich auch Olper Schütze – prägen eine Kommune und bringen Menschen zusammen. Der Erhalt von Tradition und die Förderung des Breitensports sind für mich entscheidende Punkte der Lokalpolitik.

Mein Olpe hatte für mich immer viel zu bieten und das muss auch so bleiben! Mir ist es ein
persönliches Anliegen, die zukünftige Entwicklung der Stadt in die richtigen Bahnen zu lenken.
Events, Lokale und Freizeitaktivitäten machen eine Stadt erst lebenswert. Damit auch die
kommenden Generationen in Olpe ihr Glück finden können, braucht es eine zukunftsorientierte
Stadtplanung, die mit Weitsicht plant und auch vor großen Anstrengungen nicht zurückschreckt.

Auf Grund der eklatanten Versäumnisse der CDU insbesondere der letzten Monate ist es jetzt
an der Zeit, die fast schon zur Normalität gewordene absolute schwarze Mehrheit im Stadtrat
zu brechen. Eine Demokratie lebt von Dialog und Kompromissen. Eine Demokratie darf kein
Einparteiensystem sein.

Daher meine Bitte an Sie:

Wählen Sie unabhängig, schenken Sie der UCW und mir Ihr Vertrauen, damit wir uns weiterhin
für Ihre Interessen und die Zukunft unserer Stadt einsetzen können.