UCW Klausur in Waldbreitbach
Kürzlich trafen sich Ratsmitglieder und sachkundige Bürger der Olper Unabhängigen im Westerwald zu ihrer diesjährigen Klausurtagung. In Waldbreitbach an der [mehr...]
Kürzlich trafen sich Ratsmitglieder und sachkundige Bürger der Olper Unabhängigen im Westerwald zu ihrer diesjährigen Klausurtagung. In Waldbreitbach an der [mehr...]
Die Entscheidung um die Frage zur Zukunft unseres Rathauses rückt näher. Nachdem die UCW schon im Kommunalwahlkampf eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung [mehr...]
Wie man feststellt, wird die Flüchtlingsproblematik für die Kommunen einen Härtetest der besonderen Art darstellen. Auch wir als Stadt Olpe können trotz [mehr...]
Gemeinsam mit der CDU hat die UCW Olpe für deutlich mehr Bürgerbeteiligung bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans für den Teilbereich [mehr...]
Die UCW Olpe wünscht allen Olper Bürgern.......und einen gutes und gesundes neues Jahr.
Auf Initiative der UCW Olpe wurde über die Beschlussfassung zur Namensgebung der am Standort der ehemaligen Hohenstein-Grundschule eingerichteten Gemeinschaftsschule Hakemicke [mehr...]
In den Beratungen zum Haushalt 2015 wurde auf Vorschlag der UCW ein Betrag von 2.000 € zur Digitalisierung von Schriften [mehr...]
Am 27. November traf sich die Unabhängige Wählergemeinschaft Olpe e.V. (UCW Olpe) im Kolpinghaus zur diesjährigen Ordentlichen Mitgliederversammlung (OMV). Pünktlich [mehr...]