Der Gesamtabschluss (Konzernabschluss) wurde von Herrn Dipl. Kfm. Michael Engels (Südwestfalen-Revision GmbH) sehr ausführlich erklärt. Die wichtigsten Daten hier in Kürze: Verbindlichkeiten Konzern 28,8 Mio. € (Kreisstadt 32,2 Mio. € ). Darin enthalten sind nicht nur die Bankkredite und das PPP-Modell Feuerwehrhaus sondern auch, wie im Ges.-Abschluss erklärt, 8,1 Mio. € Sonstige Verbindlichkeiten die vereinnahmt wurden, aber noch nicht zweckentsprechend verwendete Schul-, Sport-, Feuerschutzpauschalen und objektbezogene Zuwendungen aus dem Konjunktur- paket II, sowie Vorausleistungen für Erschließungs- und Straßenbaumaßnahmen. Dagegen gerechnet wurden bereits Forderungen und Liquide Mittel. Die L. M. betragen in Ges.-Abschluss immerhin 5,2 Mio. € (Stadtwerke), bei der Kreisstadt jedoch nur 0,568 Mio. €. Die Rückstellungen für Pensionen belaufen sich auf 13,2 Mio. € und sind im letztem Jahr um 0,5 Mio. € gestiegen. Außerdem wurde eine Drohverlust- Rückstellung in Höhe von 2,641 Mio. € (Derivat-, Swapgeschäfte) gebildet.