Im Ausschuss UPB am Donnerstag 27.03.25 wurde der Vorschlag des Bürgermeisters diskutiert, die Planungen für den Rathausneubau abzubrechen und stattdessen mit dem Kreis Olpe Räumlichkeiten gemeinsam mit zu nutzen und diese über Erweiterungen am Bahnhof zu ergänzen. Leider ist BM Weber erkrankt, sodass er nicht direkt auf unsere Fragen antworten konnte. Von dieser Stelle wünscht ihm die UCW eine gute Besserung.
Die vom BM Weber vorgeschlagene Vorgehen war uns (auch in Abstimmung mit SPD und den Grünen) viel zu weitgehend. Dies hatten wir auch vorab in Presseerklärungen veröffentlicht. Der Bauausschuss hat unter ungewöhnlich vielen Zuhörern fast 2h über dieses Thema beraten.
Da es bisher keinerlei Kosten und tragfähige Planungen zu den Ideen gibt, sollte das entwickeln der Konzepte frei und ohne frühzeitige Festlegung auf das Ergebnis vonstatten gehen. Genau diese Vorfestlegung war aber das Ansinnen des Bürgermeisters. Auch soll die endgültige Entscheidung frühestens vom im September 25 neu gewählten Rat erfolgen.
Insbesondere muss vor einer grundlegenden Abkehr von den bisherigen Neubau – Planungen klar sein, dass die Kosten deutlich sinken. Dies ist im Moment alles andere als klar. Einzurechnen wären auch die einigen Millionen an Planungskosten, welche im Zweifel nutzlos sind.
Nachdenklich machte die immer wieder seitens der techn. Beigeordneten Feldner erwähnte Urheberschaft des Bürgermeisters zu den vorgeschlagenen Planungen. Es war spürbar, dass die Verwaltung offensichtlich nicht hinter den Plänen des Bürgermeisters steht.
Auch die Mehrheitsfraktion hat sich überraschend nicht hinter ihren eigenen Bürgermeister gestellt und so ist der Beschlussvorschlag der UCW Olpe, nach kleineren Anpassungen und Erweiterungen aber in der Sache wie von uns vorgeschlagen, von der Mehrheit angenommen worden.
Im Raum steht nach wie vor die Frage nach der Verantwortung für dieses Planungs – Desaster. Offenbar gab es trotz Projektsteuerer keine ausreichende Risikovorsorge und auf Seiten der Verwaltung keine Sensibilität für absehbare deutliche Kostenerhöhungen.