Pyramis in der „Olper Hütte“ ist Geschichte
Am 18.12.2024 hat der Rat der Stadt Olpe die Einstellung des umstrittenen Projektes beschlossen. weitere Infos dazu folgen in Kürze
Am 18.12.2024 hat der Rat der Stadt Olpe die Einstellung des umstrittenen Projektes beschlossen. weitere Infos dazu folgen in Kürze
Die Diskussion über die „Olper Hütte“ bei der Veranstaltung „Bürger Fragen-Politiker antworten“ der Kolpingfamilie Olpe am 0lpe am 21.11.2024 und die anschließende Presseberichterstattung nimmt die UCW Olpe zum Anlass, nochmals ihre Position zum Wohnbauprojekt Olper Hütte darzustellen: Seit Gründung [mehr...]
Bestürzung macht sich in den Reihen der Fraktion der Unabhängigen Christlichen Wählergemeinschaft (UCW Olpe) im Rat der Stadt Olpe breit.Im Juni 2022 hatte der Bürgermeister der Stadt Olpe in seiner Ratsvorlage über die Gründung einer Genossenschaft für den Wohnungsbau auf [mehr...]
Der Rat der Stadt Olpe erfährt aus der Presse, dass es einen Erörterungstermin mit der NrW Bauministerin in Sachen Wohnungsbauförderung für die Pyramis Genossenschaft in der Olper Hütte gegeben hat. Der CDU Bürgermeister Peter Weber hielt es offensichtlich für dringlicher, [mehr...]
Pyramis in Gronau - Pyramis in Olpe, die Parallelen sind offensichtlich. Die UCW hat dem Verfahren zwar zugestimmt, die Zweifel aber bleiben. Vollständige Aufklärung und Transparenz sind dringend erforderlich. Über das Vorgehen in Gronau: https://www.uwg-gronau.de/rat-beendet-das-kapitel-veddernwirtschaft/ Aktuell rückt wieder eine Frage [mehr...]
Die Olper - CDU Fraktion greift in letzter Zeit gerne in die Trickkiste der Tatsachenvernebelung wenn es darum geht, dass sie selber im besseren Licht dasteht. So auch Anfang April diesen Jahres. Nachdem die UCW Olpe in der letzten [mehr...]
Welches ist der bessere Weg zu bezahlbarem Wohnraum? Die im letzten Jahr beschlossene Konzeptvergabe oder die Gründung einer Quartiersgenossenschaft? Um diese Frage ging es am 31.3.22 im Bauausschuss im Olper Rathaus. Da die Verwaltung mit Unterstützung der CDU nach über [mehr...]